Geroprotektive Nahrungsergänzungsmittel zielen darauf ab, nicht nur das Leben zu verlängern, sondern vor allem die gesunden Jahre – auch „Healthspan“ genannt – zu maximieren. Während Keto-Ernährung, exogene Ketone und Intervallfasten bereits klare Vorteile für Stoffwechsel, Fettverbrennung und mentale Leistung bringen, rücken auch gezielte Supplements zur Alterungsprävention zunehmend in den Fokus. Hier erfährst Du, welche Wirkstoffe aktuell für Aufsehen sorgen und was die Wissenschaft dazu sagt.

Resveratrol: Das Molekül hinter dem „Französischen Paradox“

Resveratrol ist ein Pflanzenstoff, der vor allem in roten Weintrauben vorkommt. In den 1990er Jahren wurde er durch das sogenannte „Französische Paradox“ bekannt – der Beobachtung, dass Franzosen trotz fettreicher Ernährung eine niedrige Rate an Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufwiesen, was teilweise dem mäßigen Weinkonsum und damit auch Resveratrol zugeschrieben wurde.
In Studien wurde gezeigt, dass Resveratrol das Gen Sirtuin 1 (SIRT1) aktivieren kann – einen Mechanismus, der auch bei Kalorienrestriktion eine Rolle spielt. Kalorienrestriktion wiederum steht in engem Zusammenhang mit erhöhter Lebenserwartung in verschiedenen Spezies.
Obwohl Resveratrol als Medikament nicht überzeugen konnte (die Firma Sirtris, die Resveratrol als Wirkstoff entwickelte, wurde später geschlossen), bleibt es als Nahrungsergänzungsmittel weiter interessant. Neuere Meta-Analysen zeigen positive Effekte auf Entzündungsmarker und Stoffwechselwerte.

NAD+, Mitochondrien & Energie: Die Rolle von Nicotinamid-Ribosid (NR)

Ein weiterer zentraler Wirkstoff im Bereich der Langlebigkeit ist Nicotinamid-Ribosid (NR), eine Form von Vitamin B3. Es dient als Vorstufe für NAD+ (Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid) – ein essenzielles Molekül für die Energieproduktion in den Mitochondrien.
Mit zunehmendem Alter sinken die NAD+-Werte, was zu einem Abbau der mitochondrialen Funktion und damit zu altersbedingten Problemen führen kann. Faktoren wie Überernährung oder Bewegungsmangel verschärfen diesen Effekt zusätzlich. Nahrungsergänzung mit NR soll helfen, den NAD+-Spiegel wieder zu erhöhen und die Zellgesundheit zu verbessern.
Mehrere klinische Studien bestätigen, dass NR in der Lage ist, NAD+ im Blut und im Gehirn zu steigern. Positive Auswirkungen wurden auf die Funktion der Blutgefäße, Entzündungsmarker und die allgemeine Energiebereitstellung festgestellt – eine sinnvolle Ergänzung für jeden, der seine mentale Leistungsfähigkeit und körperliche Energie langfristig erhalten möchte.

NMN – ähnlich wie NR, aber regulatorisch komplizierter

Verwandt mit NR ist Nicotinamid-Mononukleotid (NMN). Auch dieser Stoff steigert NAD+, allerdings ist die regulatorische Lage, insbesondere in den USA, unklar. Dort wurde NMN zunächst als Nahrungsergänzung akzeptiert, später aber aufgrund von Arzneimittelstudien zurückgezogen.
In der praktischen Anwendung zeigen jedoch auch NMN-Präparate zunehmende Beliebtheit – besonders in Verbindung mit ketogener Ernährung und Fastenprotokollen, die ebenfalls den NAD+-Stoffwechsel fördern. Gemeinsam können sie die mitochondriale Gesundheit auf mehreren Ebenen unterstützen.

Weitere interessante Geroprotektoren: Urolithin A und Spermidin

Neben den bekannten Wirkstoffen wie Resveratrol und NR gibt es weitere bioaktive Moleküle, die potenziell gesundheitsfördernd wirken:


  • Urolithin A: Entsteht aus bestimmten Polyphenolen im Darm und wird mit erhöhter Autophagie (Zellreinigung) und Muskelerhalt im Alter in Verbindung gebracht.

  • Spermidin: Ein natürlich vorkommender Amin-Rest aus Weizenkeimen, der ebenfalls die Autophagie fördern und die Zellgesundheit verbessern kann.


Diese Substanzen bieten möglicherweise einen weiteren Baustein im Gesamtansatz für Langlebigkeit, insbesondere wenn sie mit Lebensstilstrategien wie Keto, Fasten und Bewegung kombiniert werden.

Fazit: Geroprotektive Supplements als Teil eines ganzheitlichen Lebensstils

Wenn Du bereits mit 16:8 Intervallfasten, ketogener Ernährung und exogenen Ketonen arbeitest, schaffst Du eine solide Grundlage für metabolische Gesundheit und mentale Klarheit. Geroprotektive Nahrungsergänzungsmittel wie NR, Resveratrol oder Spermidin können diese Effekte sinnvoll ergänzen – vor allem zur Unterstützung der Zellgesundheit, Energieproduktion und Entzündungsreduktion im Alterungsprozess.
Achte bei der Auswahl der Supplements auf Qualität, Dosierung und klinische Studien. Die Forschung entwickelt sich dynamisch weiter – und kombiniert mit den richtigen Strategien kannst Du aktiv daran arbeiten, sowohl Deine Lebenszeit als auch Deine „Healthspan“ zu optimieren.